Nolte Holz Küche U Form Eckschrank

Eckschrank – Küche

Die Lösung für Ihre Planungsprobleme

Ecken sinnvoll ausfüllen.

Wenn man gerne kocht und backt, benötigt man dafür viel Zubehör, das verstaut werden will. Sie haben jetzt also die Gelegenheit, sich eine neue Küche zuzulegen. Wäre es da nicht ratsam, dafür zu sorgen, dass sie viel Stauraum hat, damit wirklich alles hinter verschlossenen Türen verschwindet, damit es ab jetzt immer aufgeräumt aussieht? Da Sie auf keinen Fall Stauraum verschenken möchten und Sie sich für eine L-Küche entschieden haben, stellt sich die Frage, was mit der Ecke, die beide Küchenzeilen verbindet, passiert. Nun, dafür haben wir einige Tipps für Sie, denn es existieren interessante Varianten eines Eckschrankes.

Küchen im Angebot mit Eckschrank

-66%
Ursprünglicher Preis war: 14.798,00€Aktueller Preis ist: 5.000,00€.
-71%
Ursprünglicher Preis war: 17.500,00€Aktueller Preis ist: 5.000,00€.
-66%
Ursprünglicher Preis war: 14.798,00€Aktueller Preis ist: 5.000,00€.

Was ist ein Eckschrank?

Um diese Ecke, die nicht nur bei einer L-Küche, sondern auch bei einer U- bzw. G-Küche entsteht, sinnvoll auszufüllen, haben sich die Küchenhersteller einiges einfallen lassen. Im Folgenden wollen wir Ihnen die verschiedenen Eckschränke vorstellen, damit Sie sich ein Bild davon machen, welche Möglichkeiten es gibt und sich von vornherein entscheiden können, welche Variante für Sie infrage käme.

Beginnen wir mit der einfachsten Variante eines Eckschrankes. Sie wählen einen ganz normalen Halbschrank mit Tür aus, den Sie mit Einlegeböden ausstatten.

Varianten eines Eckschrankes

Aber wie bereits versprochen, gibt es natürlich auch noch viel komfortablere Arten eines Eckschrankes. Das wäre z. B. der Karussellschrank, der ein Rondell beherbergt, das sich um 360° drehen lässt, sodass Sie mühelos an Ihre Töpfe und Pfannen kommen können. Ein Diagonalschrank ist auch eine Lösung, da er durch seine Form bedingt keine Ecken hat. Bei dieser Variante verbinden sich die Küchenfronten mit einer diagonalen Front. Eine sehr elegante Art eines Eckschrankes ist der Space Corner, der nicht nur attraktiv aussieht, sondern auch viel Stauraum bietet. Im Gegensatz zu allen anderen Varianten öffnet man diesen „Schrank“ mit Auszügen, die über Eck gehen. Sie haben hierbei die Möglichkeit, Ihre Vorräte perfekt zu verstauen, weil diese Schubfächer sehr geräumig und belastbar sind. Des Weiteren existiert noch der Magic Corner, der ein ganz besonderes Auszugssystem besitzt, das ihn so praktisch macht. Seine zwei Lagerflächen bieten Ihnen die Möglichkeit, z. B. Ihre Vasen dort unterzubringen. Sie öffnen einfach die Schranktür und die erste Lagerfläche schwenkt zur Seite, damit Sie bequem die zweite Fläche nutzen können. Schließlich existiert noch der Le Mans Schrank, der nach der berühmten Rennstrecke benannt und geformt wurde. Seine Tablett ähnlichen Auszüge lassen sich mühelos herausschwenken, damit Sie Ihre Küchenutensilien dort problemlos und besonders elegant verstauen können.

Zusammenfassung

Sie sehen also, dass es wirklich interessante Lösungen für Ihre „Ecke“ gibt. Mit diesen ganzen Möglichkeiten haben Sie jeder Zeit Zugriff auf Ihr Küchenzubehör, ohne sich dabei Gedanken machen zu müssen, was Sie in Ihrem Eckschrank deponieren.