Varianten eines Eckschrankes
Aber wie bereits versprochen, gibt es natürlich auch noch viel komfortablere Arten eines Eckschrankes. Das wäre z. B. der Karussellschrank, der ein Rondell beherbergt, das sich um 360° drehen lässt, sodass Sie mühelos an Ihre Töpfe und Pfannen kommen können. Ein Diagonalschrank ist auch eine Lösung, da er durch seine Form bedingt keine Ecken hat. Bei dieser Variante verbinden sich die Küchenfronten mit einer diagonalen Front. Eine sehr elegante Art eines Eckschrankes ist der Space Corner, der nicht nur attraktiv aussieht, sondern auch viel Stauraum bietet. Im Gegensatz zu allen anderen Varianten öffnet man diesen „Schrank“ mit Auszügen, die über Eck gehen. Sie haben hierbei die Möglichkeit, Ihre Vorräte perfekt zu verstauen, weil diese Schubfächer sehr geräumig und belastbar sind. Des Weiteren existiert noch der Magic Corner, der ein ganz besonderes Auszugssystem besitzt, das ihn so praktisch macht. Seine zwei Lagerflächen bieten Ihnen die Möglichkeit, z. B. Ihre Vasen dort unterzubringen. Sie öffnen einfach die Schranktür und die erste Lagerfläche schwenkt zur Seite, damit Sie bequem die zweite Fläche nutzen können. Schließlich existiert noch der Le Mans Schrank, der nach der berühmten Rennstrecke benannt und geformt wurde. Seine Tablett ähnlichen Auszüge lassen sich mühelos herausschwenken, damit Sie Ihre Küchenutensilien dort problemlos und besonders elegant verstauen können.