Der Gewinner für den Monat Dezember ist der Kunde mit der Barverkaufsnummer: 104017910
Küchenstil
Erfahren Sie alles zu den verschiedenen Küchenstilen
Moderne Küchen sind ein Küchenstil
Was ist eine moderne Küche?
Die moderne Küche zeichnet sich hauptsächlich durch Purismus und Funktionalität aus. Klare Linien in dezenten Farbtönen und erstklassige Materialien sind ihr Markenzeichen. Die hochwertigen Elektrogeräte machen es Ihnen möglich, dass Sie Ihre Küchenarbeit auf höchstem Niveau verrichten können. Ferner bietet die moderne Küche ganz raffinierte Lösungen, um für Sie den notwendigen Stauraum zu schaffen. Eine entscheidende Entwicklung hat sich in den letzten Jahren herauskristallisiert, dass sich dieser Küchenstil immer mehr dem übrigen Wohnraum gegenüber öffnet und das Küchenmobilar, was Schränke oder Regale angeht, sich nicht sehr von den anderen Räumen wie z. B. dem Wohnzimmer unterscheidet.
Was ist eine Design Küche?
Die handelsübliche Designküche zeichnet sich dadurch aus, dass sie perfekt aufeinander abgestimmt ist in Bezug auf die Beleuchtung und den Küchenboden sowie auch, was Farben und Materialien angeht. Es geht in diesem Falle darum, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das einen besonders edlen Charakter ausstrahlt und das mit höchster Funktionalität einhergeht. Hochglanzfronten wie auch Edelstahl-Optik sind klassische Bestandteile einer Designküche. Viele Design Küchen kennzeichnen sich dadurch, dass sie häufig grifflos oder auch mit Griffmulden ausgestattet sind. Es existieren allerdings auch Designer-Küchen, die z. B. von dem französischen Stardesigner Philippe Starck eigens für die Firma Warendorf als Luxusküchen entworfen worden sind.
Design Küchen
Landhausküche
Was ist eine Landhaus Küche? passt dieser Küchenstil ?
Die Landhausküche ist geprägt durch Rahmen- und Kassettenfronten sowie durch Paneelstrukturen, die für diesen Stil unverzichtbar und unverkennbar sind. Diese Form einer Küche strahlt Wärme, Gemütlichkeit und Behaglichkeit aus, die für viele das Flair ausmacht und sie einfach einzigartig erscheinen lässt. Matte Holzfronten mit Griffen und auch Glassegmente sind charakteristische Merkmale. Offene Regale lassen den Eindruck entstehen, man befände sich nicht nur in der eigenen Küche, sondern an seinem Lieblingsort. Inzwischen reicht die Farbpalette bei den Fronten der Landhausküchen nicht nur von Weiß oder Holz, wie es in der klassischen Form üblich ist, sondern bis zu hellem Grün oder sogar Schwarz. Dieser Küchenstil lädt dazu ein, Deko-Elemente einfließen zulassen in Form von Messingarmaturen oder frei stehenden Buffets, weil eine Landhausküche nun mal an keine Küchenform gebunden ist.
Was ist eine Klassische Küche?
Der Charme einer klassischen Küche besteht darin, dass sie zeitlos zu sein scheint und besonders stilvoll wirkt. Ihre dezente Farbgebung, auf der Tradition beruhende Materialien und eine gewisse Geradlinigkeit geben diesem Küchenstil diese Eleganz und diese außergewöhnliche Ausstrahlung, der sie unverwechselbar macht. Auch hier geht es um die Funktionalität, die hochwertige Elektrogeräte fordert und einen ergonomischen Aufbau zulässt. Ein weiterer Hingucker in einer klassischen Küche sind die Griffe, da sie diesem Küchenstil den besonderen Touch verleihen. Diese stilvolle Art einer Küche ist natürlich an keine Bauform gebunden, da schlichtes und zeitloses Design in jede Küche passt. Holzfronten sind eine bevorzugte Variante, können aber auch durch Lack ersetzt werden.
Klassische Küche
Industrial Style
Was ist eine Industrial Style Küche?
Die Industrial Style Küche ist wieder mal etwas ganz anderes. Sie verbindet die Emotionalität, die eine Küche haben muss mit rustikalen und kalten Elementen. Diese Elemente können sich zum Beispiel durch eine Edelstahl Küchenfront oder eine raue Holz Arbeitsplatte auszeichnen. Typisch Industrial Style eben.
Küche Grifflos
Ein weiterer Küchenstil, den wir persönlich sehr gerne empfehlen, ist die grifflose Küche. Aufgrund der Grifflosigkeit erhalten Sie ein durchgängiges und lineares Bild in Ihrer Küche. Es gibt keine optischen Brüche durch z. B. Griffe. Häufig entstehen dadurch traumhafte Küchenplanungen. Entdecken Sie mehr über die grifflosen Küchen.
Küche Grifflos
Küchenberatung vom Profi
Einfach, kompetent und unverbindlich
Glasküche
Was ist eine Glas Küche?
Glas Küche? Heutzutage muss eine Glasküche nicht zerbrechlich oder empfindlich sein. Dank neusten Produktionsverfahren gibt es nun auch Küchenfronten, die aus Glas bestehen und durch eine von Ihnen beliebige Farbe oder Muster ergänzt werden können. Ein edler Eindruck entsteht. Neben den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es weitere Vorteile, durch die eine Glasküche bestechen kann. Glas ist eines der am einfachsten zu reinigenden Materialien. Zumal die Küchenfront aus Glas auch hitzebeständig ist. Unsere Hersteller wie z. B. Nobilia oder Nolte bieten beide Glas Küchen an, die womöglich genau Ihren Geschmack treffen.