Express Inselküche mit Kunststofffronten hochglanz rot

Die Kunststofffront

Vielfältig und Zuverlässig

Mehr erfahren

Allgemeines zur Kunststofffront

Hochwertige Küchen können mit Kunststofffronten gestaltet werden, weil diese Fronten einige Merkmale besitzen, die sie unschlagbar machen. Nicht nur Naturstein- oder Holzoberflächen zeichnen eine Qualitätsküche aus, sondern auch Kunststofffronten. Eine Küche mit Fronten aus Kunststoff bietet Ihnen folglich viele Möglichkeiten, sie nach Ihrem Geschmack zu gestalten, da es sie in verschiedenen Mustern, Farben, Motiven und sogar Strukturen gibt. Wenn Sie sich beispielsweise eine Beton oder Holz Optik wünschen, ist das mit Kunststofffronten ohne große Schwierigkeiten zu bewerkstelligen.

Beratungstermin vereinbaren

Küchen mit Kunststofffronten

Herstellung einer Kunststofffront

Bei Fronten aus Kunststoff unterscheidet man zwischen Folien-, Schichtstoff- und Melaminharzfronten. Bei den Folienfronten wird eine Folie auf einer mitteldichten Faserplatte angebracht, während bei den beiden anderen mehrere Schichten aus Papier aufeinander laminiert werden, bis die Platte die gewünschte Stärke besitzt. Dieses Verfahren findet unter Hitze und mit dem Bestandteil Harz statt. Die Optik entsteht durch eine zusätzliche Dekorfolie, die als Letztes auflaminiert wird. Die Kanten der Fronten verschweißt man mit einem Laser, sodass sie keine Fugen mehr aufweisen.

Vorteile der Kunststofffront

Die gängigste und beliebteste Kunststofffront ist die Laminatfront, weil sie viele Vorteile besitzt, die sie als Küchenfront so beliebt machen. Mit diesen Fronten aus Laminat lassen sich so gut wie alle Designs verwirklichen. Also wenn Sie sich eine Küche aus Naturstein wünschen, ist das mit Laminat kein Problem. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, denn Laminatfronten sind sehr langlebig, bedingt durch ihr Herstellungsverfahren. Ferner sind diese Fronten auch nicht empfindlich, wenn Sie sie aus Versehen mit Säure bespritzen.

Ihre Hitzebeständigkeit ist ebenfalls zu nennen, da diese Fronten bis zu ca. 150 °C aushalten können. Diese Kunststofffronten lassen sich auch leicht pflegen, was sie auch für eine Familienküche interessant macht. Überhaupt ist Laminat ein sehr strapazierfähiges Material. Bei all diesen Vorteilen kommt es den Laminatfronten noch zugute, dass sie günstig in ihrer Anschaffung sind.

Planungstermin vereinbaren

Wie können Sie Ihre Küche mit Kunststofffronten kombinieren?

Bei dieser großen Auswahl an Designs, die Kunststofffronten Ihnen bieten können, existieren natürlich unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Mit Laminatfrontenkönnen sie sowohl eine Landhaus Küche als auch eine Design Küche gestalten. Eine Holzarbeitsplatte in einer weißen Küche mit Kunststofffronten ergibt einen schönen Kontrast. Genauso können Sie eine dunkle Granitplatte in einer ansonsten roten Kunststoffküche als echten Blickfang verwenden. Auf Fronten aus Kunststoff lassen sich auch schöne Griffe besonders hervorheben, die dem Gesamtbild Ihrer Küche das gewisse Etwas verleihen. Verschiedene Farben wie etwa ein Grauton, der mit Weiß kombiniert wird, gibt Ihnen die Möglichkeit, eine besonders elegante Küche zu kreieren. Eine ganz andere Alternative ist die, dass Sie mit den günstigen Kunststofffronten in der Lage sind, sich hochwertige Elektrogeräte in Ihre Traumküche zu stellen, die Ihnen einen gewissen Komfort verschaffen. Innovative Haushaltsgeräte und pflegeleichte Küchenfronten ergeben eine ziemlich gute Kombination, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, wenig Zeit zur Verfügung hat.

Kunststofffronten kaufen?

Sich für eine Kunststofffront zu entscheiden, speziell wenn es sich um eine Front aus Laminat handelt, ist immer eine gute Wahl, denn dieses Material besitzt viele Vorteile, die es im Gegensatz zu Naturstein oder Glas auszeichnen. Es ist sehr langlebig und trotzdem günstig in der Anschaffung. Außerdem ist es in Bezug auf die Pflege unschlagbar, da es z. B. nicht porös ist wie Beton. Die unglaubliche Auswahl, was das Dekor angeht, setzt Ihren Wünschen fast keine Grenzen.

Jetzt Küche planen