Die Basis dieser Arbeitsplatte ist Holz. Anschließend wird auf Beiden Seiten eine Schichtstoffoberfläche aufgetragen. Durch diesen Arbeitsschritt wird die Platte deutlich preiswerter als beispielsweise eine Massivholzplatte. Meistens wird auf die hölzerne Platte der Schichtstoff als High Pressure Laminat (HPL) oder als Continuous Pressure Laminat (CPL) aufgetragen. Je nachdem welches Verfahren angewandt wird, hat die Arbeitsplatte verschiedene Eigenschaften. Während durch CPL ein leichterer und dünnerer Stoff entsteht, macht das im HPL-Verfahren verwendete Melaminharz die Arbeitsplatte extrem belastbar. Nachträglich werden die Platte mit den unterschiedlichsten Farben oder Mustern bedruckt. Um zusätzlichen Schutz zu garantieren, werden die Schichtstoffplatten abschließend mit weiteren Schutzschichten überzogen.