Was ist eine Granit Arbeitsplatte?

Das Gestein Ihrer Granit Arbeitsplatte entsteht sehr tief im Erdinneren. In mehr als zwei Kilometern Tiefe verfestigt sich das Magma und erstarrt auf dem Weg zur Erdoberfläche. Es ist es ein sehr altes Gestein, das unter hohen Temperaturen und Druck über sehr lange Zeiträume hinweg entstanden ist. Granit ist in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, wobei der optische Unterschied auf die vielfältigen Abbauorte zurückzuführen ist. Die meisten Natursteinarbeitsplatten werden aus Granit hergestellt, da er sehr hart und außerdem ein sehr widerstandsfähiger Stein ist. Granit erhält durch Materialien wie Quarz, Glimmer und Feldspat seine unvergleichbaren optischen Eindrücke, die bei jeder Granitplatte individuell sind. Keine Granit Arbeitsplatte gleicht einer anderen. Jede Arbeitsplatte des vorgenannten Natursteins stellt ein Unikat dar.

Eigenschaften der Granit Arbeitsplatte

Einige der Eigenschaften von Granit sind, dass er sehr hart ist und nicht durch Hitze beeinträchtigt wird. Das macht das Material zu einem perfekten und idealen Küchenpartner für Ihre Arbeitsplatte. Granit kann in verschiedene Endbearbeitungsstile wie z. B. matt, poliert oder glänzend hergestellt werden. Die Reinigung einer glänzenden Arbeitsplatte ist einfacher als bei einer matten, weil glänzende Oberflächen eine besonders glatte Struktur aufweisen.

Damit Küchen mit einer Granit Arbeitsplatte einen anspruchsvollen Look haben, gibt es verschiedene Stile, Designs und die vielfältigsten Farbtöne. Man kann die Granit Arbeitsplatte auf verschiedene Weise verschönern, dazu gehören die Oberflächenbearbeitungen wie zum Beispiel poliert, satiniert, gebürstet, geschliffen, geflammt und vieles mehr. Des Weiteren gehört die Kantenbearbeitung dazu, welche ihr ein sehr edles Finish verleihen kann.

Küche mit Granit Arbeitsplatte planen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Arbeitsplatten Muster

Quelle: https://www.cosentino.com

Verschiedene Arten der Granit Arbeitsplatte

Granit Arbeitsplatten sind in den unterschiedlichsten Designs und Stilen erhältlich. Einige der Granit Arbeitsplatten nennen wir hier. Die enorme Vielfalt der farblichen Möglichkeiten sucht etwas Vergleichbares. Vielleicht hilft Ihnen unsere Kategorisierung in erstens helle, zweitens dunkle bis schwarze und drittens mehrfarbige Granit Arbeitsplatten ein wenig weiter, sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

1. Granit braun

Granit mit einer braunen Farbe für eine Küchenarbeitsplatte? Braun als eine Farbe ist sehr klassisch und unvoreingenommen. Grau und Gold kann mit der Braunen gemischt sein, um der Arbeitsplatte ein attraktiveres Aussehen zu geben. Braun ist eine ideale Farbe, die mit fast allen anderen Farben in Ihrer Küche kombiniert werden kann.

2. Granit weiß

Weiß ist eine beliebte Farbe in der Küchenindustrie für Arbeitsplatten. Quarz und Feldspat sind in der weißen Granit Arbeitsplatte enthalten. Weiß ist eine Farbe, die Eleganz verspricht und eine Küche mit Granit ist sehr elegant. Farbpartikel, die in einem weißen Granit in der Erde gewachsen sein können, sind unter anderem blau, grau und schwarz.

3. Granit schwarz

Das ist der Klassiker! Schwarz ist eine atemberaubende, unverwechselbare und eine sehr einzigartige Farbe zur Gestaltung Ihrer Küche. Es gibt Ihrer Küche Charakter. Die Arbeitsplatte kann mit blauen, weißen oder goldenen Partikeln durchzogen sein, sodass Ihre Gäste das Design so beschreiben, dass es Sternen am Himmel ähnelt. Granit eröffnet unendliche Optionen zur Gestaltung Ihrer Küche.

Quelle: https://www.cosentino.com

Cosentino Granit Arbeitsplatte Black

Quelle: https://www.cosentino.com

Vorteile der Granit Arbeitsplatte

Granit Arbeitsplatten bieten eine unfassbar breite Palette an Farben und Designs, die zu jedem Küchenstil passen. Der Stil, der durch eine Granit Arbeitsplatte hervorgebracht wird, kann in den meisten Situationen als elegant bezeichnet werden. Die Hersteller dieser Arbeitsplatten bieten vielfältige Arten von Design an. Beständigkeit ist ein weiterer Vorteil einer Granit Arbeitsplatte. Sie ist nicht nur hitzebeständig, sondern auch resistent gegen Schnitte und Kratzer, die die Oberfläche beschädigen können. Heiße Töpfe und Pfannen, die auf die Oberfläche gestellt werden, können die Arbeitsplatte in keiner Weise beeinträchtigen. Granit Arbeitsplatten sind geschmacksneutral. Da Granit wenig durch Feuchtigkeit und Flecken beeinträchtigt wird, ist die Oberfläche sicher für die Zubereitung von Speisen. Außerdem wird die Arbeitsplattenoberfläche wenig von schädlichen Produkten wie Säure, Fetten und Ölen angegriffen, da die Platten keinen Kalk enthalten.

Nachteile der Granit Arbeitsplatte

Haben sich erst einmal Flecken gebildet, sind diese normalerweise sehr schwer zu entfernen. Es empfiehlt sich, Granit Arbeitsplatten wie jeden Naturstein regelmäßig zu pflegen und zu versiegeln. Des Weiteren bricht Granit sehr schnell entzwei, wenn wir uns auf eine Küchenarbeitsplatte stellen und dabei nicht vorsichtig bewegen.

Küchenstile, die passen

Eigentlich kann nicht gesagt werden, dass die vorgenannte Arbeitsplatte zu einem Küchenstil besonders passt oder anders ausgedrückt, gar nicht mit einem Küchenstil zu kombinieren ist. Eine wunderschöne Kombination stellt die von dunklen Arbeitsplatten mit hellem weißem Lack dar, wobei Sie die Arbeitsplatte glänzend poliert herstellen können und mit dem weißen Lack dem Glanz folgen. Oder aber Sie kombinieren die glänzende Arbeitsplatte zu matten Lackküchenfronten. Dieser Stil wird der modernen Küchen zugeordnet oder dem Designküchenstil. Hier kombinieren wir sehr gerne weiße Glasfronten – ebenfalls matt oder glänzend – mit einer dunklen Steinarbeitsplatte oder auch gerne z. B. mit blauem Granit vielleicht? Auch die vielleicht in einer Landhausküche verbaute Holzoptik lässt sich wunderbar mit Granit Arbeitsplatten veredeln oder lassen Sie uns eine klassische Küche mit Ihren voluminösen Farben durch die Natursteinarbeitsplatte aufwerten. Einfach ausgedrückt: Granit passt fast in jede Küche.

Preise einer Granit Arbeitsplatte

Granit ist im Vergleich zu anderen Arbeitsplatten wie z. B. Marmor erschwinglich. Die Preise für eine Granit Arbeitsplatte werden pro Quadratmetergröße der Arbeitsplatte berechnet. Je höher die benötigte mAnzahl, umso höher fällt der Preis aus. Das gewählte Design und das Herkunftsland beeinflussen die Kosten für Granit Arbeitsplatten enorm. Neben den Quadratmetern sowie dem Herkunftsland beeinflussen die benötigen Bohrungen und die gewünschte Oberflächenbehandlung sehr stark den Preis Ihrer Wunscharbeitsplatte. Zum Schluss wählen Sie die Kantenbelegung. Soll diese eckig oder geschliffen, gerade im neunzig Grad Winkel stehen oder schräg abfallen und wie stark soll die Kante hergestellt sein, elegant und sehr schmal oder vielleicht wuchtig und massiv? Das alles muss beim Preis in Betracht gezogen werden. Es spielen also viele Faktoren beim Preis eine wichtige Rolle, aber dafür gehört Ihnen dann ein unnachahmliches Unikat.

Planen Sie jetzt Ihre Traumküche

Mit unseren kompetenten Küchenexperten zu Ihrer neuen Küche