Der Gewinner für den Monat Juli ist der Kunde mit der Barverkaufsnummer: 103045954
Allgemeines zu Schock Spülen
Schock Spülen ist der einzige exklusive Quarzkompositspülenhersteller in Deutschland. Die Firma stellt die Spülen aus dem bewährten, langlebigen, recycelbaren und leicht zu reinigenden Hauptmaterial namens Cristadur her oder dem Schwestermaterial Cristalite.
Bereit für Ihre neue Küche mit Schock Spüle?
Jetzt unverbindlichen Planungstermin ausmachen.
Geschichte der Schock Spüle
Die 3 Brüder Schock, Wilhelm, Hermann und Karl Schock gründeten die Firma im Jahre 1924. Im Jahr 1979 stellten sie den ersten Quarzkompositen der Welt her. Im folgenden Jahr lieferten sie in Zusammenarbeit mit Blanco Silacron- und Silgrantspülen. Im Jahr 1988 wurde die Quarzkompositspüle durch das in diesen Spülen verwendete Kristallitmaterial erfolgreich. 80 % reiner Quarz werden mit 20 % Acryl verbunden. In den folgenden Jahren kooperierte Schock mit Blanco und der Franke-Gruppe. Die schmutzabweisende Oberfläche wurde 2005 unter dem Namen Cristadur eingeführt. Bei diesem Patent perlt der Schmutz einfach an der brillanten Oberflächen ab. In den Jahren 2009/2010 entwickelte Schock die sogenannte Hülsentechnologie, um Armatur und Spüle farblich optimal miteinander abzustimmen. 2017 wurde die Firma in der Zeitschrift WIRTSCHAFTSWOCHE in die Top 15 der innovativsten KMUs (kleines oder mittleres Unternehmen) aufgenommen. Aktuell stellt Schock jährlich ca. 2 Millionen Spülen her. Dieses innovative Unternehmen verfügt über 130 Patente. Über 200 Spülendesigns mit 40 verschiedenen Farben werden mit einer 500-köpfigen fleißigen Belegschaft hergestellt.
SCHOCK Spülen Inspiration
Egal ob Schwarz, Grau, Rund oder Eckig. Schock wird immer eine hochwertige Spüle für Sie im Angebot haben.
Sie haben die Spüle für Ihre Küche gefunden?
Jetzt unverbindlichen Planungstermin ausmachen.
Küchenspülen der Firma Schock
Die Spülen werden aus Quarzkomposit, das man auch Granitkomposit genannt, hergestellt. Bei Schock heißt dieses Material Cristalite bzw. Cristadur und ist mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet. Beide Produkte werden ausschließlich in Deutschland im Bundesland Bayern gefertigt. Sie bestehen zu 75 % aus natürlichen Werkstoffen, hier als Quarzsand bezeichnet. Cristalite ist der Klassiker von Schock. Dies ist das sogenannte Ursprungsprodukt, mit dem der Erfinder der Granitsteinspüle seine Erfolgsgeschichte begann. Diese robuste Quarzkompositspüle besteht zu 70-75 % aus natürlichem Quarzsand, somit aus dem härtesten Bestandteil von Granit. Dieses Ursprungsmaterial erzeugt eine raue und einfach eine sich nach Stein anfühlende Oberfläche. Cristadur ist ein Nanogranit. Diese werden als Rohstoff in den Premiumspülen von Schock verwendet. Die Oberflächen der Schockspüle Cristadur sind nicht mit der rauen, steinigen Oberfläche der Cristalite Spülen behaftet, sondern überzeugen durch ihre samtige Oberfläche und seidigem Glanz. Cristadur Spülen lassen durch ihre besonders feine Struktur den Schmutz einfach abperlen. Cristadur Green Line ist die weltweit erste Spüleserie, die zu mehr als 99 % aus natürlichen und nachwachsenden bzw. recycelten Rohstoffen besteht und somit die Verantwortung der Firma Schock unserer Umwelt gegenüber aufzeigt.
Eigenschaften der Schock Spüle – Pro Hygienic 21
Sämtliche Cristalite Plus und Cristadur Extrem Spülen sind mit dem Pro Hygienic 21 von Schock ausgestattet. Pro Hygienic 21 ist eine feine Oberflächenstruktur, die vollkommen frei von chemischen Zusätzen und frei von Poren einen natürlichen Schutz gegenüber Bakterien erzielt. Einfach mit Wasser abwaschen und Sie erhalten maximalen Schutz und Hygiene.
Carbonspüle von Schock
Schock ist der erste Hersteller, der das wunderschöne Carbonmaterial mit seinem außergewöhnlichen Erscheinungsbild in Ihre Küche transportiert. Zusätzlich überzeugt eine Kohlefaserspüle durch die besondere Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Verwirklichen Sie Ihre Traumküche.
Jetzt beraten lassen.
Vorteile von Granitspülen
Diese Spülen sind extrem hitzebeständig (mit bis zu 180 Grad Celsius), sehr robust, stoßfest und farbecht. Aufgrund des Materials haben sie auch die Eigenschaften, sehr geruchsneutral, lebensmittelecht und äußerst hygienisch zu sein. Zusätzlich zu den genannten Merkmalen lassen sie sich auch extrem gut reinigen aufgrund des Abperleffektes und sind sogar selbst ausbesserbar. Unzählige Trendfarben können schnell hergestellt werden, wenn sich Ihr Farbgeschmack ändern sollte. Deshalb zeichnen sich diese Spülen der Firma Schock aus, weil sie einfach eine Optik und einen Preis besitzen, der sie sehr attraktiv erscheinen lässt.
Größen der Schock-Spülen
Der Spülenhersteller liefert in den Maßen 40, 45, 50, 60, 80, 90 oder 120 cm Länge seine wunderschönen Spülen.
Farben der Schock-Spüle
Aus folgender Farbpalette kann Ihre Granitspüle bei Schock gewählt werden: schwarze, graue, braune, beige, weiße und rote Spülen lassen Ihnen die Entscheidung schwerfallen.
Formen der Schock Spülen
Bei Schock wählen Sie aus einem vollkommen runden Design als Solospüle oder vollkommen viereckig. Natürlich finden Sie auch rechteckige Spülen mit einem Spül- oder Doppelbecken. Hierbei variieren die Doppelbecken in jeder Größe. Selbstverständlich auch mit Abtropfflächen in Ihrer gewünschten Breite.
Küchenstile, die zu den Schock-Spülen besonders gut passen
Schock-Spülen passen aufgrund ihrer modernen Anmutung und ihrer modernen Farbwahl besonders gut zu Designküchen, modernen Küchen und natürlich zur klassischen Küche. Gerade die Carbonspüle von Schock ist ein echter Hingucker und eine Bereicherung für Ihre Designküche.
Der Preis von Schock-Spülen
Die Preise rangieren von normal bis gehoben und sind trotz Ihrer Eleganz und Langlebigkeit für jeden normalen Geldbeutel erschwinglich. Nur die Carbonspülen sind als extravagant im Preis zu bezeichnen. Unserer Meinung nach lohnt sich der Kauf einer Schock Spüle für Ihre Küche.
Die Serien der Schock-Spüle
Schock nennt seine Spülenserien wie folgt: Carbon, Epure, Formhaus, Genius, Grande, Greenwich, Horizont, Kallio, Kyoto, Lotus, Manhatten, Mono, Nemo, Prepstation, Primus, Signus, Tia, Typos, Waterfall und Wembley.