Eine Küche aus Echtholzfronten spiegelt eine gemütliche Atmosphäre wider, die einen aufatmen lässt. Noch dazu gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten, da diese Fronten auf vielerlei Art und Weise behandelt werden können. Das “Echtholz” besteht aus einem Furnier, das auf sogenannte Trägerplatten geklebt wird. Darum kann man es beizen, bürsten oder auch mit Sandstrahlen bearbeiten, um es später mit Lacken zu versehen. Echtholzfronten bestehen aus Holz und können eine Furnierschicht aus Eiche, Nussbaum, Kirsche oder Buche besitzen. Aber dabei handelt es sich eben nur um eine Schicht Echtholz und ist damit nicht mit einer Massivholzfront zu vergleichen, die aus reinem Holz besteht. Dafür haben Sie hier die Gelegenheit, eine Holz Optik zu erhalten, die, wenn Sie sorgfältig verarbeitet wurde, eine angenehme Ausstrahlung besitzt. Eine Küche, bestehend aus Echtholzfronten lässt sich auch realisieren, wenn Sie nicht ganz so viel investieren möchten.