Der Gewinner für den Monat Juli ist der Kunde mit der Barverkaufsnummer: 103045954
Das Kochfeld
Oder noch beliebter… ein Induktionskochfeld
Allgemeines zum Kochfeld
Das Kochfeld lässt sich in mehrere Kategorien einteilen. Zum einen kann man zwischen einem autarken und einem eingebauten Kochfeld unterscheiden und zum anderen entscheidet die jeweilige Wärmequelle die Art des Kochfeldes. So existieren sowohl Gas- als auch Elektrokochfelder. Die mit Gas betriebenen Felder kommen inzwischen immer seltener vor, da die Gasanschlüsse erheblich reduziert werden, weil die offene Flamme vielfältige Verletzungsrisiken in sich birgt. Des Weiteren unterscheidet man bei den elektrischen Feldern hauptsächlich zwischen einem Ceran- und einem Induktionskochfeld.
Kochfeld Hersteller
AEG ist ein Hersteller, der für seine hochwertigen Elektrogeräte weltweit geschätzt wird. Daher sind wir uns bei dieser Firma sicher, dass Sie das Kochfeld Ihren Wünschen entsprechend dort finden, denn AEG bietet für jeden das passende Kochfeld, sei es Ceran oder Induktion. Also egal, welche Ansprüche Sie stellen, AEG ist in der Lage, eine meisterhafte Lösung für Sie zu finden. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen Bosch, weil die Accent Line Serie mit ihren außergewöhnlichen Funktionen so gut wie keine Wünsche offenlässt. Diese Serie hat z. B. eine PerfectFry und eine PerfectCook Funktion, die dafür Sorge tragen, dass Ihre Gerichte auf den Punkt genau zubereitet werden können.
Cerankochfeld oder Induktion?
Das Cerankochfeld wird mit Strahlungsheizkörpern betrieben, die, wenn sie heiß werden, rot leuchten, sodass Sie genau wissen, ob die Kochstelle in Betrieb ist oder nicht. Ansonsten funktioniert dieses Kochfeld wie die “alte” Kochplatte eines Elektroherdes, d. h., dass Sie Ihre Lieblingstöpfe und -pfannen behalten und weiter verwenden können. Beim Induktionskochfeld dagegen wird die Kochstelle nur warm bzw. heiß, wenn der Topf oder die Pfanne darauf steht. Das liegt daran, dass die Erhitzung über den Topfboden stattfindet. Die Töpfe bzw. Pfannen müssen also magnetisch sein, wie z. B. Edelstahltöpfe es sind, damit sie mit dem elektromagnetischen Feld korrespondieren. Hierbei verströmt keine Wärme, die besonders im Winter so angenehm ist. Aber dafür wird hier die Wärme gebündelt, sodass die Anwärm- wie auch die Abkühlungsphase relativ kurz sind.
Küchenangebote inklusive Kochfeld
Vor- und Nachteile des Kochfeldes
Betrachten wir die beiden Kochfelder, lässt sich feststellen, dass das Induktionskochfeld weniger Verletzungsrisiken besitzt, weil die Kochzonen, wenn Sie den Topf wegnehmen, nur warm sind und das auch nur für einen kurzen Zeitraum. Dafür ist es, was die Bedienung betrifft, nicht ganz so leicht und benutzerfreundlich wie das Cerankochfeld. Das letztgenannte Kochfeld strahlt auch eine gewisse Wärme aus, die bei der Kälte im Winter angenehm sein kann, da die einzelnen Kochstellen die Hitze länger halten.
Ferner ist das Ceranfeld auch in der Anschaffung günstiger als die Induktion. Was dagegen aber für das Induktionskochfeld spricht, ist der Energieverbrauch, der nämlich bei Ceranfeldern höher liegt. Trotz allem erfreut es sich noch großer Beliebtheit. Wie bereits schon erwähnt, benötigen Sie bei der Induktion auch sehr wahrscheinlich neue Pfannen und Töpfe, da sie magnetisch sein müssen, was so viel bedeutet, dass sie entweder aus Gusseisen oder Edelstahl bestehen sollten.
Kochfeld kaufen
Wie bei allen Dingen ist es höchst wahrscheinlich eine Frage des Geldes, die darüber entscheidet, welches Kochfeld Sie sich zulegen werden. Aber wenn dem nicht so ist, können Sie das Kochfeld auswählen, dass es Ihnen angetan hat, weil Sie damit so gut zurechtkommen. Denn das ist ja die Hauptsache, damit Sie Ihren Spaß am Kochen und Backen ganz sicher beibehalten.