Der Gewinner für den Monat Mai ist der Kunde mit der Barverkaufsnummer: 104015533
Armaturen – Einhebelmischer Küche
Einhebelmischer Küche – Alle Infos für Ihre neue Küchenarmatur
Warum bezeichnet man eine Armatur als Einhebelmischer?
Einhebelmischer sind die Küchen- oder Waschtischarmaturen, die mit einem Griff den Wasserdurchfluss dosieren und die Temperatur durch kaltes und warmes Wasser in der gewünschten Höhe mischen. Erst Ende der 1930er-Jahre wurde sie in Amerika erfunden.
Namenspartner eines Einhebelmischers
Einhebelmischer werden oft auch als Einhandhebelmischer, Einhebelmischbatterie oder auch als Einhandarmatur sowie Einhandmischer bezeichnet. Jede Einhebelmischbatterie ist als Niederdruck- und als Hochdruckversion erhältlich.
Vorteile der Einhebelmischer Küche
Es gibt riesige Auswahl aufgrund des weiten Verbreitungsgrades. Die Kosten sind eher gering. Man kann die Farbe der Armatur mit der des Waschbeckens abstimmen. Aufgrund des enormen Angebots ist es möglich, auch aus den verschiedensten Designs zu wählen. Die Einhebelarmatur ist sehr komfortabel zu bedienen, da sie über stufenlose Verstellmöglichkeiten verfügt. Es gibt keine komplizierten Schritte oder Regeln, die bei der Benutzung befolgt werden müssen.
Nachteile der Einhebelmischer Küche
Ein Einhebelmischer ist aufgrund der komplizierten Konstruktion, aus der er besteht, im Gegensatz zu einer Zweigriffarmatur schwerer zu reparieren. Die kurzen Hebelwege machen es oft schwierig, die gewünschte Temperaturwahl zu erzeugen. Durch die Kartuschenbauform bedingt ist eine Einhandarmatur oft nicht frostsicher.