Der Gewinner für den Monat Mai ist der Kunde mit der Barverkaufsnummer: 104015533
Küchen Design – welches ist für mich das Richtige?
Küchen Design – Ihre Beratung für Ihren Küchenkauf
Die vielleicht wichtigste Entscheidung…
Um Ihre neue Küche zu erwerben, treffen Sie zuerst die Entscheidung, welcher Küchenstil Ihnen am meisten zusagt und darum fassen wir für Sie die Vorzüge jedes einzelnen Designs zusammen.
Küchen Design – Designküche
Lieben Sie das Kühle, das geradlinige Aussehen der Designküche? Hier kommen eher glänzende Lacke in den Farben Weiß und Grau zum Tragen. Dazu wird oft Glas, Chrom oder Edelstahl kombiniert. Der massive Stein darf nicht fehlen und vielleicht ergänzt Ihr/Ihre Küchenplaner/in grifflose Fronten als wichtiges Stilelement. Designküchen erzeugen das Gefühl von Extravaganz.
Landhausküche
Als Inbegriff der Gemütlichkeit und Heimat werden die Landhausküchen betrachtet. Dabei kommen oft Facettenfronten und Kränze zum Einsatz. Es wird hauptsächlich mit Elementen gearbeitet, die viel Wärme ausstrahlen. Landhausküchen zeichnen sich durch den Einsatz von gedämpften Farben aus. Diese werden mit hellen Holztönen oder Steinoptik kombiniert.
Design Küchen und Landhausküchen im Angebot
Küchen Design – Die moderne Küche
Oder sind Sie eher der moderne Küchentyp? Die moderne Küche ist die reduzierte Version einer Designküche. Wie der Name das schon ausdrückt, werden moderne Elemente wie der beliebte weiße Lack in der Küche gerne mit Grau oder Holztönen kombiniert. Diese Version Ihrer Traumküche erzeugt eine gewisse Modernität mit warmen Stilelementen.
Küchen Design – Klassische Küche
Die klassische Küche ist für die Menschen die richtige Wahl, die eher das Bodenständige, das Normale und Funktionelle suchen und vielleicht zu Ihrem Lebensstil erhoben haben. In diesem Küchenbereich wird eher auf die Funktion Wert gelegt und die Optik, der besondere Chic tritt dabei etwas in den Hintergrund. Das heißt aber auf keinen Fall, dass klassische Küchen langweilig aussehen. Nur in diesem Küchenstil sind z. B. die kurzen Arbeitswege Trumpf. Eine klassische Küche wirkt eher durch Zurückhaltung und Unaufgeregtheit.
Klassische und moderne Küchen im Angebot
Glasküche
Glasküchen lassen sich sicherlich dem Einrichtungsstil der Designküchen zuordnen. Hierbei verwenden wir für die Küchenfronten hauptsächlich Glas in den verschiedensten Farben. Diese Küchen lassen sich hervorragend beleuchten. Die Möglichkeiten der farblichen Beleuchtungen sind im Zeitalter des LEDlichts nahezu unbegrenzt.
Spiegelküche
Nicht viele Hersteller liefern eine Spiegelküche. Spiegelküchen gehören zu den Designküchen und sind wirklich als ziemlich extravagant zu bezeichnen. Die Firma Nolte verfügt in der Küchenlinie Neo Salon über verspiegelte Küchenfronten, die wahrlich ausgefallen und aufsehenerregend sind.
Industrial Küche
Offene technische Ausstattungen treffen auf glatte oder raue Oberflächen. Wir bei Küchen Graf lieben diesen Kücheneinrichtungsstil. Rohre, Kabel, Stahlträger, Backstein, Stahl, Rost oder glatter Beton und Glas werden miteinander kombiniert und führen zu dem einzigartigen Bild der Industrial-Style-Küche.
Grifflos-Küche
Grifflose Küchen sind das optische Nonplusultra für eine Designküche oder die modernen Küchen. Der oft benutzte Öffnungsmechanismus ist als Push-to-Open bekannt. Sie drücken einfach auf die Küchentür und durch einen Stoßdämpfereffekt öffnet sich Ihre Küche wie von selbst. Eine weitere Möglichkeit ist die motorgetriebene Öffnungsunterstützung. Hier wird per Druck auf die Front oder per optischen Handsignal bzw. Fernbedienung die Öffnung ausgelöst. Das Schließen kann wahlweise manuell bzw. ebenso elektrisch erfolgen.
Lackküche
Dieser Küchenstil zeichnet sich dadurch aus, dass hauptsächlich Lack für die Frontengestaltung zum Einsatz kommt. Diese Variante einer Küche finden Sie in der modernen ebenso wie in der Designküche. Lack kann in matt oder glänzend bzw. hochglänzend realisiert werden.
Skandinavische Küche
Natürlich erhalten Sie bei Küchengraf auch eine skandinavische Küche. Hier arbeiten wir mit viel Holz und hellen bis sehr hellen Farbtöne. Wir meinen, die skandinavische Küche ist dem Stil der Landhausküche zuzuordnen.
Vintage-Küche
Vielleicht soll ein alter, mit Holz betriebener Herd von Küppersbusch in Ihre Industrialküche eingebaut werden? Oder wollen Sie möglicherweise verrosteten Schiffsstahl als Rückwandpanel in Ihrer Küche verbauen? Welche Idee haben Sie, die wir vielleicht umsetzen sollen? Wir schwelgen für Sie gerne in der Nostalgie.