Electrolux Elektrogeräte Backofen Mikrowelle Pirna

Elektrolux

Elektrogeräte aus Schweden

Allgemeines: Wer ist Elektrolux

Über Electrolux

Electrolux bezieht sich auf einen schwedischen Küchengerätehersteller, der grundsätzlich ein vielfältiges Sortiment an Elektrogeräten offeriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stockholm in Schweden und verkauft hauptsächlich an Privat- und Geschäftskunden. Es ist erwähnenswert, dass die Geräte von Electrolux normalerweise auch unter den zusätzlichen Markennamen wie AEG, Juno, Leonard, Progress, Eureka, Frigidaire, Zanker und Zanussi verkauft werden. Darüber hinaus hat der Konzern 2020 einen Umsatz von fast 12 Milliarden Euro erzielt. Außerdem beschäftigt das Unternehmen weltweit ca. 53.000 Mitarbeiter. Dieses Team arbeitet zielgerichtet an der dauerhaften Verbesserung seiner Produkte.

Electrolux Logo

Historie Electrolux

Die Geschichte

Electrolux wurde im Jahr 1910 gegründet. Es war zunächst als Elektromekaniska AB bekannt und sein Gründer war Axel Leonard Wenner-Gren. 1919,  9 Jahre nach der Gründung, wurde der Name in Elektrolux geändert. Der erste Trockenreiniger und der erste Kühlschrank wurden 1913 bzw. 1925 produziert. Diese waren Ideen von zwei Designern, Baltzar von Platen und Carl Munters. Später änderte das Unternehmen 1957 erneut seinen Namen von Elektrolux in Electrolux und ließ 1961 sein Logo von Carlo Vivarelli, einem angesehenen Schweizer Künstler, kreieren. Electrolux gilt als der Erfinder des elektrischen Haushaltsstaubsaugers.

Erster elektrischer Staubsauger

Schon 1912 wurde weltweit dort der erste elektrische Staubsauger für den Haushalt entwickelt. Es folgte 1925 der erste Absorberkühlschrank der Welt. 1930 wurde der erste Einbaukühlschrank auf dem Weltmarkt platziert. Dem folgte 1931 der erste Kühlschrank mit Luftkühlung (was heutzutage sehr gefragt ist). 1951 wurden Waschmaschinen für den Haushaltsbereich präsentiert. Gefolgt von der ersten Gefriertruhe in 1956 und der ersten Kühl-Gefrierkombination 1957. Es folgten vielfältige Akquisitionen namhafter Elektrogerätehersteller weltweit. Bis heute ist Electrolux der führende Haushaltsgerätehersteller mit über 30 Marken allein in Europa. Im Jahr 2009 verlor das Unternehmen eine seiner wichtigsten Kundengruppen, als die Firma Quelle beschloss, Elektrohaushaltsgeräte unter einem eigenen Label zu verkaufen.

Umwelt und Electrolux

Electrolux verfolgt seine Umweltziele auf der ganzen Welt mit hohem Einsatz. Die Produkte werden so hergestellt, dass sie intelligent konstruiert sind, um auch zukünftigen Recyclingvorschriften zu genügen. Fast jedes Werk betreibt ein konsequentes Umweltmanagement, um Energie und Wasserverbrauch zu sparen und das Abfallaufkommen sowie sonstige Emissionen dauerhaft zu reduzieren.

Electrolux Steamer SuperLuxe Dampfbackofen Backofen

Bildquelle: https://www.electrolux.ch/de-ch/kitchen/cooking/ovens/steam-oven/eb6pl70ksp2/ 

Bildquelle: https://www.electrolux.ch/de-ch/kitchen/cooking/ovens/steam-oven/eb6pl70ksp2/

Sortiment – die Produkte von Electrolux

In Deutschland verkauft Electrolux über vorzugsweise über seine eigene Marke AEG seine Produkte. Aber natürlich finden sie auch rein Electrolux gelabelte Produkte. Das Unternehmen bietet in den klassischen Bereichen ein sogenanntes Vollsortiment. Dazu gehören Haushaltskleingeräte wie zum Beispiel Staubsauger, Kaffeemaschinen, Toaster, Mixer und Kaffeevollautomaten. Des Weiteren gehören die Haushaltsgroßgeräte dazu. Darunter versteht man weitläufig die Kategorien Waschen und Trocknen, weiterhin Kochen und Backen sowie Spülen und Kühlen und die Abluft.

Kochfeld

Zu jedem Backofen gehört ein Kochfeld. Electrolux bietet von 45 cm Breite bis zu 90 cm Breite fast alles, was das Herz begehrt. Dabei wählen Sie zwischen den beliebten Induktionskochfeldern sowie den normalen Elektro-Kochfeldern oder den Kochfeldern, die mit einem Abzugssystem ausgestattet sind. Viele kennen ihn wahrscheinlich als Muldenlüfter.

Backofen und Elektroherd

Erstens, in Bezug auf die Kochstelle der Küche, bietet Electrolux den Kunden qualitativ hochwertige Herde, die entweder frei stehend oder eingebaut sind. Darüber hinaus existieren natürlich auch die Backöfen auch mit autarken Kochfeldern. Der Unterschied zwischen einem Backofen und einem Einbauherd ist wie folgt zu erklären: Bei Einbauherden wird das Kochfeld über die Knebel des Elektroherdes gesteuert und beide sind mit einem Kabel miteinander verbunden. Hier benötigen Sie im Regelfall nur einen Elektroanschluss und eine geringere elektrische Leistungsfähigkeit. Bei einem Backofen mit einem getrennten Kochfeld fehlt die vorgenannte Verbindung. Hier ist es möglich, beides separat zu steuern. Das hat für Ihren Elektroanschluss die Auswirkungen, dass Sie zwei Steckdosen mit einer im Regelfall deutlich höheren Anschlussleistung benötigen. Der Hersteller bedient den vorgenannten Markt mit einer großen Auswahl an Modellen und sämtlichen Ausstattungsmerkmalen. Dazu gehören Ober -und Unterhitze, Umluft, Grill und Dampffunktion bzw. Dampfgarer.

Ablufthaube

Das Unternehmen Electrolux bietet eine sehr große Auswahl an Dunstabzugshauben. Dazu gehören Inselhauben, Kopffreihauben, Wandhauben, Flachschirmhauben, Unterbauhauben, Lüfterbausteine, Deckenhauben und Zwischenbauhauben. Teilweise sind die Geräte von Electrolux über WLAN steuerbar und zusammen zu fügen.

Bildquelle: https://www.electrolux.ch/de-ch/kitchen/cooling/refrigerators/free-standing-refrigerator/sc380fcn/

Kühlen und Gefrieren

In der Kategorie Kühlen und Gefrieren bietet Electrolux seinen Kunden Standgeräte ebenso wie Einbaugeräte an. Hier finden Sie vielfältige Angebote im Sortiment. Im Standgerätebereich gehören Standkühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen, Standgefrierschränke, Side-by-Side, Gefrierschränke sowie Gefriertruhen zum Warenangebot. Die Einbaugeräte werden noch durch einbaubare Weinkühlschränke bzw. Flaschenkühlschränke ergänzt.

Geschirrspüler

Bei den Geschirrspülern bietet das Unternehmen drei Typen an: den frei stehenden, den eingebauten und den kompakten. Die kompakten Geschirrspüler sind die am meisten bevorzugten, da sie leicht in jede Art von Küche eingebaut werden können. Sie werden auch für kleine Beladungen und Küchen empfohlen, die einen kleinen Raum haben. Zu guter Letzt ist es auch erwähnenswert, dass diese Geräte mit Programmen ausgestattet sind, die eine Energieeinsparung ermöglichen, was dazu führt, dass der Kunde am Ende Geld spart. Die Geräte verfügen u. a. über ein 45-Grad-Schonprogramm.

Mikrowellen

Selbstverständlich bietet Electrolux auch Einbaumikrowellen und Standmikrowellen an. Des Weiteren präsentiert das Unternehmen Waschmaschinen und Trockner sowie Kaffeevollautomaten, da dieser Konzern ca. 30 Firmen vereint.

Günstige Küchen mit Elektrogeräten

-77%
Verkauft
Ursprünglicher Preis war: 21.982,00€Aktueller Preis ist: 5.000,00€.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 37.945,00€Aktueller Preis ist: 19.262,00€.
-56%
Ursprünglicher Preis war: 38.265,00€Aktueller Preis ist: 17.000,00€.
-49%
Ursprünglicher Preis war: 22.309,00€Aktueller Preis ist: 11.323,00€.
-64%
Ursprünglicher Preis war: 33.299,00€Aktueller Preis ist: 12.000,00€.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 28.457,00€Aktueller Preis ist: 13.170,00€.

Preis und Qualität der Electrolux Elektrogeräte

Grundsätzlich ist der Preis von Electrolux im mittleren Bereich anzusiedeln. Gerade durch die Vielfalt seiner Marken bietet der Konzern hervorragende Ware zu jedem Preis und in jeder Ausstattung an. Diese Firma ist einer der großen und kompetentesten Elektrogerätehersteller unserer Welt.

Das Thema Küche kann für viele Menschen äußerst Komplex sein. Doch wir haben es lieber einfach. Deswegen laden wir alle Kunden dazu ein Beratungstermin mit unseren Küchenplanern wahrzunehmen.

Jetzt Termin vereinbaren