Küchenfarben – eine gute Wahl treffen

Nobilia Gelbe Küche Kochinsel Pirna Dresden

Sich eine neue Küche zu kaufen, ist gar nicht so einfach, weil viele Fragen geklärt werden müssen. Eine davon ist die Farbauswahl. Da man so im Schnitt genommen, eine Einbauküche an die zwanzig Jahre besitzt, sollte man bei den Küchenfarben eine gute Wahl treffen. Also stellt sich die Frage, welche Farbe man eigentlich bevorzugt und ob sie sich auch für eine ganze Küche eignet? Bei Farbtönen wie zum Beispiel Weiß, Grau oder Beige ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich an ihnen sattsieht, sehr gering. Einerseits können sie auch auf Dauer eher unspektakulär wirken, andererseits haben sie jedoch eine elegante Ausstrahlung.

Kräftigere Farben dagegen haben einen intensiveren Effekt und können oftmals nach einer Weile störend sein. Darum ist es wichtig, dass man auch die räumlichen Gegebenheiten bei der Küchenplanung mit einbezieht.

Bei kleinen Räumen kommen kräftige Farben oft nicht so gut an, weil sie den Raum noch kleiner erscheinen lassen, als er ohnehin schon ist. Da sind helle Farbtöne wie zum Beispiel Rosa oder Salbei eine gute Idee, wenn es nicht nur Weiß oder Beige sein soll.

Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten auf, mit Farben eine Einbauküche zu gestalten, ohne dass Sie es bereuen werden.

Die richtige Farbe für Ihre persönliche Traumküche finden?

Jetzt Termin vereinbaren

Farben und ihre Wirkung

Farben haben eine Auswirkung auf die Psyche des Menschen. Auf diese Art und Weise können sie anregend, beruhigend oder ermüdend auf uns wirken. Um die richtige Farbe zu finden oder es doch lieber mit einer Farbkombination zu versuchen, ist es wichtig, die Wirkungen der einzelnen Farben zu kennen.

Beginnen wir mit Gelb, da es so schön leuchtend ist. Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne, die unsere Stimmung positiv beeinflusst, sondern es besitzt auch eine einladende Wirkung. Somit steht Gelb für Wärme und Kreativität.

Das Rot ist eine ganz spezielle Farbe, die einem entweder gefällt oder nicht. Wenn man sie mag, bekommt man oftmals nicht genug von ihr, sodass man sich für eine rote Einbauküche entscheiden kann. Diese Küche verfügt dann über eine gewisse Dynamik, wie nur das Leben sie besitzt. Für jemanden, der an Rot keinen Gefallen findet, kann so eine Art von Küche erdrückend sein.

Bei der Farbe Orange ist die Wirkung Behaglichkeit und Geborgenheit, was ein angenehmes Raumklima entstehen lässt, indem man sich wohlfühlt. Außerdem regt das Orange die Sinne an.

Rosa ist für viele eine reine Mädchenfarbe, die man am besten außen vorlässt. Dabei ist das überhaupt nicht der Fall, denn das Rosa strahlt so viel Frische aus. Außerdem lässt es sich mit anderen Farben so gut kombinieren. Durch diese Eigenschaft ist das Rosa die perfekte Farbe, um sie mit Grau, Schwarz oder Blau in der neuen Einbauküche einzusetzen.

Das Blau besitzt eine Vielzahl an Wirkungen, je nachdem, welche Farbnuance man wählt. Kräftiges Blau kann kühl wirken. Dagegen ist ein helles Blau sehr harmonisch, sodass selbst ein kleiner Raum eine Art von Weite besitzt.

Grün erinnert immer an die Natur und wirkt damit entspannend und beruhigend. Bei dieser Farbe spielt es keine Rolle, ob Sie sich für ein helles oder dunkles Grün entscheiden, denn die Wirkung bleibt dieselbe. Hinzu kommt noch, dass ein Dunkelgrün sehr elegant aussehen kann.

Damit haben Sie hoffentlich einen Einblick in die kräftigeren Farben gewonnen, denn natürlich können Sie sich auch für die „üblicheren“ Farben wie zum Beispiel Weiß, Grau, Beige oder Schwarz entscheiden.

Bei diesen Farbtönen gibt es so gut wie keine Einschränkungen, bis vielleicht auf das Schwarz, da es sich besser für große Räume eignet. Bei kleinen Räumlichkeiten sollte höchstens ein Teil der Küchenfronten oder Küchenmöbel in Schwarz gehalten sein, da Sie sich ansonsten beengt fühlen können. Außerdem lassen diese Farben viele Farbkompositionen zu, die es wirklich in sich haben.

Wofür soll man sich entscheiden?

Auch wenn man die Wirkungen der verschiedenen Farben kennt, kann die Wahl schwerfallen. Eine Farbe oder doch lieber mehrere? Welche Farbkombinationen gefallen mir? Soll ich auf Nummer sichergehen oder doch mit einem Rotton Akzepte in meine neue Küche setzen?

So viele Fragen stellen sich Ihnen. Damit Sie am Ende wirklich Ihre Traumküche ihr Eigen nennen, ist es deshalb ratsam, einen Termin im Küchenstudio zu vereinbaren. Denn dort werden Sie kompetent beraten und haben beim Gang durch die Küchen Ausstellung die Möglichkeit, sich die verschiedenen Farbspiele mal aus der Nähe anzusehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert